Therapien

Geld und Gut können wir erwerben,
unsere Gesundheit aber nur pflegen

Traktionsbehandlung im Schlingentisch

Bei der Traktionsbehandlung im Schlingentisch handelt es sich um eine Behandlung mit dosierter Zugkraft auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule. Die Wirkung der Traktion bestimmt der Therapeut durch Krafteinsatz, Zugrichtung und durch entsprechende Gelenkstellung. Die zu behandelnden Körperteile werden dazu mit Schlingen in einem „Schlingenkäfig“ zur Abnahme der Eigenschwere aufgehängt.

Die Traktionsbehandlung im Schlingentisch ist im Rahmen der Richtlinien des Heilmittelkataloges verordnungsfähig. Der Richtwert für die Behandlungszeit laut VdaK-Vertrag beträgt 10 Minuten.

Definition in Anlehnung an den VdaK-Rahmenvertrag vom 15.8.2002

Therapeutische Wirkung

  • Druckminderung und Entlastung der Gelenke z.B.: zur leichteren Mobilisation
  • Entlastung komprimierter Nervenwurzeln
  • Muskeldetonisierung oder Kräftigung je nach Aufhängung